Ein Grundsatz der Baubiologie besagt: Maßstab ist die Natur
Im Buch „Reinheitsgebot fürs Haus“ von Mitautor Michael Guggenberger wird die Idee beschrieben, nachhaltig und ökologisch wertvoll zu bauen.
Es macht wenig Sinn, sich damit zu beschäftigen, was nicht verwendet werden soll. Es werden ca. 20.000 verschiedene Produkte und Materialien in der Bauindustrie verwendet, ca. 30.000 Chemikalien werden genutzt.
Benutzen Sie bei der Auswahl der Stoffe den gesunden Menschenverstand und orientieren Sie sich an Bauten von den Urgroßeltern.
Das sind dann hauptsächlich die Baustoffe
- unbehandeltes Holz
- Lehm- und Kalkputze
- Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- Farben natürlichen Urspungs
- Öle und Wachse zur Oberflächenbehandlung von Holz im Innenbereich
Weitere wichtige Punkte sind
- elektrische, elektromagnetische und hochfrequente Felder mit einer feldarmen Elektroinstallation
- Beleuchtung
- umweltfreundliches Heizsystem
- typgerechte und harmonische Raum- und Farbgestaltung